Dein KI-Berater für deine Prozesse

Digitalisierung und Innovation.

Die Digitalisierung in Unternehmen ist in aller Munde und wird von allen Seiten lautstark gefordert. Doch ist es wirklich möglich, neben dem regulären Arbeitsalltag, sein Unternehmen auf digitale Prozesse umzustellen?

Alleine - Nein!

Mit uns an eurer Seite haben Sie einen kompetenten und innovativen Partner. Wir nutzen eigens entwickelte KI zur Analyse eurer Prozesse und entwickeln automatisiert maßgeschneiderte Strategien.

Immer auf dem neuesten Stand

szabo-viktor-cPGygeuE9KA-unsplash.jpg

Auch wir lernen stetig dazu und wollen immer auf dem neuesten Stand der technologischen Fortschritte bleiben. Da wir unseren Kunden die besten Lösungen anbieten wollen, trainieren wir uns KI-Modell kontinuierlich weiter.

Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Social Media oder verfolge unseren Blog.

Eine Umstellung von unternehmensinternen Prozessen führt nicht nur zu einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Der Erfolg einer Umstellung lässt sich in Zahlen bemessen. Unsere Kunden berichten neben einer Steigerung der Produktivität samt einhergehender Kostensenkung, auch von einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch von einer erheblich verbesserten Effizienz.

c-dustin-91AQt9p4Mo8-unsplash.jpg

Messbarer Erfolg

Um das bestmögliche aus den neuesten Technologien herauszuholen, bedarf es starker Partner. Wir arbeiten mit genialen Softwarelösungen zusammen, um für unsere Kunden den Umstieg auf digitale Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten

mark-potterton-sNVkn3507Oo-unsplash.jpg

Starke Lösungen

„Die Umstellung auf digitale Prozesse wird die Baubranche in Sachen Produktivität und Außendarstellung sehr viel weiter bringen. Außerdem muss der Anschluss zur europäischen Konkurrenz gehalten werden, um die hervorragende Auftragslage auch für die Zukunft zu sichern.“

— Denis Üstün, Gründer difucon

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail
denis.uestuen@difucon.com

Anstehende Veranstaltungen

Partnerschaften

BDBau_4c.jpg

Wir sind sehr stolz darauf uns als Mitglied des Bundesverbandes Digitales Bauwesen e.V. bezeichnen zu können. Die Aufnahme in den Bundesverband bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind die Zukunft des Bauwesens digitaler zu gestalten.

Zu den Mitgliedern des Bundesverbandes zählen auch einige unserer Partner. Der Bundesverband Digitales Bauwesen (BDBau) versteht sich als Interessenvertretung der deutschen ConstructionTech Startup-Unternehmen.

Sie vermitteln zwischen den Startups, der Bauwirtschaft, der Politik, der Wissenschaft sowie weiteren an der Planung und am Bau Beteiligten. Durch Wissensvermittlung, Matchmaking und der Präsentation erfolgreicher Best-Practice-Lösungen sensibilisieren sie die Baubranche für mehr Digitalisierung und fördern Innovation und Fortschritt.

Im deutschen Wohnbau Verbund konnten wir einen sehr starken Partner für uns gewinnen mit dem wir das gemeinsame Ziel verfolgen, die Bauwirtschaft digitaler, produktiver und nachhaltiger zu gestalten.

Sie stellen einen branchenspezifischen Experten für für Bauunternehmen, Fertig- und Massivhaushersteller, Projektentwickler und Wohnungsbaugesellschaften dar und helfen bei der Verwirklichung der unternehmerischen Ziele.

Zudem lässt sich der Einkauf durch eine Mitgliedschaft im Deutschen Wohnbau Verbund zu äußerst preiswerten Konditionen realisieren, ohne Mindestabnahme und Provision.

Somit haben wir die gleiche Zielsetzung; der Bauwirtschaft einen Mehrwert bieten und sie produktiver gestalten!